Hessen

Burg Frankenstein in Hessen – Inspiration für Mary Shelley?
Burg Frankenstein in Hessen – Inspiration für Mary Shelley?

Die Burg Frankenstein liegt im Süden Hessens und trägt den Namen des vielleicht berühmtesten Monsters der Welt. Frankenstein ist ein Klassiker und wohl das bekannteste Horrorbuch der Welt. Es gab unzählige Ausgaben und Verfilmungen. Und „Frankenstein” hat bis heute nichts von seiner Beliebtheit eingebüßt: Für das Jahr 2026 sind sogar drei Neuverfilmungen geplant, darunter eine …

Was kann man in Bad Wildungen machen? – 10 Tipps für Bad Wildungen und Umgebung
Was kann man in Bad Wildungen machen? – 10 Tipps für Bad Wildungen und Umgebung

Bad Wildungen liegt in Nordhessen, die Grenze nach NRW ist nicht weit. Diese charmante Kleinstadt ist nicht allzu bekannt, dennoch lohnt es sich sehr, Bad Wildungen kennenzulernen. Die Kurstadt hat Flair, spannende Geschichte und viele imposante Bauwerke. Hier findet Ihr sowohl Fachwerk als auch Jugendstil, aber auch den größten Kurpark Europas. Auch stelle ich Euch …

Jugendstil und Adelsprunk – 10 prachtvolle Sehenswürdigkeiten von Darmstadt
Jugendstil und Adelsprunk – 10 prachtvolle Sehenswürdigkeiten von Darmstadt

Hessen als Reiseziel vernachlässige ich manchmal, doch es ist ein Fehler. Das wird mir immer wieder bewusst, wenn ich in Hessen bin. Die kulturelle Vielfalt begeistert mich immer wieder. Letztes Wochenende habe ich in Darmstadt verbracht, der viertgrößten Stadt in Hessen. Darmstadt war einst der Sitz der Landgrafen und Großherzöge von Hessen-Darmstadt und vor allem …

8 Tipps für Bad Karlshafen im Weserbergland – Was kann man in Bad Karlshafen machen?
8 Tipps für Bad Karlshafen im Weserbergland – Was kann man in Bad Karlshafen machen?

Bad Karlshafen ist ein kleines Städtchen am der Mündung der Diemel in die Weser. Die Stadt liegt genau am Dreiländereck Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Die Barockstadt ist ein beliebtes Ausflugsziel für Paddler, Biker, Schiffsfreunde und -besitzer, für Wanderer und für Geschichtsinteressierte. Die historische Stadt Bad Karlshafen ist vielfältig, daher ein sehr beliebtes Ausflugsziel im Weserbergland. …

Schloss Wilhelmsthal bei Kassel – Schönstes Rokoko-Schloss in Norddeutschland
Schloss Wilhelmsthal bei Kassel – Schönstes Rokoko-Schloss in Norddeutschland

Das Schloss Wilhelmsthal steht etwas im Schatten des Schlosses Wilhelmshöhe in Kassel. Spätestens seit das Schloss Wilhelmshöhe mit dem wunderschönen Bergpark UNESCO-Weltkulturerbe geworden ist, ist das Areal international bekannt und ein wahrer Besuchermagnet. Das Schloss Wilhelmsthal liegt etwas entfernt von Kassel, sehr ländlich, eingebettet in wunderschönen Garten. Das Schloss mit dem großen Park ist nicht …

Ausflugstipps für Entdecker: Urwald und Sababurg in Nordhessen
Ausflugstipps für Entdecker: Urwald und Sababurg in Nordhessen

Im Reinhardswald, im obersten Winkel von Nordhessen gibt es zwei besondere Orte, die man unbedingt anschauen sollte, wenn man in der Gegend ist. Es ist der Urwald und das Dornröschenschloss Sababurg. Nordhessen hat einige geheimnisvolle Sehenswürdigkeiten, alte Burgruinen, wie die Kugelsburg oder verlassene Klosterruinen, wie Alt-Rhoden. Doch der Urwald mit den mächtigen und knorrigen Bäumen …

So viel Schönheit – Symbolismus und Jugendstil in Wiesbaden
So viel Schönheit – Symbolismus und Jugendstil in Wiesbaden

Symbolismus und Jugendstil -die mythische und filigrane Kunst des 19. Jahrhunderts ist meine große Liebe, sowohl die Themen als auch die Ästhetik treffen genau mein Geschmack. Sehr viele Jugendstil-Ausstellungen habe ich schon besucht, denn wenn ein Museum mit Jugendstil wirbt, muss ich hin. Seit einiger Zeit sah ich auf Instagram immer wieder Fotos der neuen …

Ein Hotel am Edersee – Flair Hotel Werbetal
Ein Hotel am Edersee – Flair Hotel Werbetal

Der Edersee im Waldecker Land ist der zweitgrößte Stausee in Deutschland. Gelegen zwischen malerischen Bergen und Wäldern, ist er ein überregional beliebtes Reiseziel. Ich bin überzeugt, dass jeder sich hier wohlfühlen wird. Der Edersee ist perfekt für Wassersportler, zwei Fernwanderwege durch einen Nationalpark führen entlang des Sees. Es gibt hier schöne Altstädte, ein imposantes Schloss, …

Kugelsburg
Kugelsburg

Die Ruine der Kugelsburg ist vielleicht die Burg meiner Jugend, keine andere Burg habe ich so häufig besucht, wie diese, früher mal, als ich noch in der Nähe gewohnt habe.     Geschichte der Kugelsburg Vermutlich wurde die Burg Ende 12. Jahrhunderts vom Albrecht III von Everstein erbaut. Das Geschlecht der von Everstein gehörte zu …

Burgruine und Burghotel Staufenberg/Castle Ruin and Hotel Staufenberg
Burgruine und Burghotel Staufenberg/Castle Ruin and Hotel Staufenberg

Burg Staufenberg Zwischen Marburg und Gießen, von der Bundesstraße 3 gut sichtbar, erhebt sich auf einem Berg die Burg Staufenberg. Die Burganlage Staufenberg besteht aus zwei Burgen, die alte Burg, auch Oberburg genannt ist heute eine Ruine. Die Unterburg, ein im 16. Jahrhundert erbautes Herrenhaus ist ein Hotel. Burgruine Staufenberg – Die Oberburg Die obere …

Trendelburg – die Rapunzelburg
Trendelburg – die Rapunzelburg

Die Trendelburg hat ihren Namen vermutlich von dem Berg „Trindirberg“ auf dem sie erbaut ist. Nach dem Berg wurde auch das Dorf „Trendel“ benannt, welches am Fuße des Berges lag, heute aber nicht mehr existiert. Die erste urkundliche Erwähnung der Trendelburg stammt aus dem 13. Jahrhundert, sie wurde vom Konrad III von Schöneberg erbaut. Die …

Burgruine Brandenburg in Thüringen
Burgruine Brandenburg in Thüringen

Die Brandenburg liegt nicht in Brandenburg, sondern in Thüringen, im Werratal, fast neben der Grenze zu Hessen. Es ist eine imposante Burganlage, die ich schon oft von der Autobahn A4 bewundert habe und daher unbedingt sehen wollte. Die Brandenburg von Thüringen ist vermutlich leicht mit der Brandenburg an der Havel zu verwechseln, die es auch …